FISU 2025 | Zwei Medaillen gehen nach BW
Sieben Tage vollgepackt mit Action, Spannung und einer Atmosphäre von Zusammenhalt und Gemeinschaft. Das waren die FISU World University Games Rhein-Ruhr 2025. Vom 21. bis zum 27. Juli zeigten im Wattenscheider Lohrheidestadion 55 DLV-Athlet:innen, was in ihnen steckt. Unter ihnen tummelten sich auch einige BW-Athlet:innen, zwei von ihnen schafften den Sprung aufs Podest.
Nick Thumm (VfB Stuttgart 1893) musste sich an Tag fünf der FISU nur einem anderen Athleten geschlagen geben. 78,47 Meter weit flog das Arbeitsgerät des Stuttgarters und bescherte ihm die Silbermedaille. Damit wiederholte er zudem seinen erst wenige Tage alten Erfolg bei der U23-Europameisterschaft in Bergen (Norwegen).
Und als hätten sich die beiden abgesprochen, zog Adia Budde (LAV Stadtwerke Tübingen) am Finaltag in gleicher Manier nach: Bronze bei der U23-EM in Bergen und Bronze bei den World University Games in Bochum-Wattenscheid. Nach 9:33,34 Minuten kam die 3.000 Meter Hindernisläuferin ganz knapp hinter dem Führungsduo und über ihrer bei der U23-EM aufgestellten Bestzeit ins Ziel.
Neben den beiden Medaillen konnten die Athlet:innen aus Baden-Württemberg noch weitere Top Ten-Platzierungen ergattern, unter anderem durch Simon Batz (MTG Mannheim), der mit 7,87 Metern im Weitsprung und Platz vier nur wenige Zentimeter an einer Medaille vorbeisprang.
>> Zur Eventseite mit allen Nachberichten (leichtathletik.de)