Baden-Württemberg glänzt beim ISTAF: Mihambo, Kallabis und Co. liefern Top-Leistungen
Das 84. ISTAF bot Weltklasse-Leistungen auf breiter Bühne, darunter auch viele Top-Athlet:innen aus Baden-Württemberg. Allen voran Malaika Mihambo (LG Kurpfalz), die beim Weitsprung mit 6,73 Metern nicht zu schlagen war. Trotz leichter muskulärer Probleme sicherte sich die Olympiasiegerin ihren dritten ISTAF-Sieg und zeigte sich nach dem Wettkampf zufrieden: „Dass ich trotz der Bedingungen gewinnen konnte, freut mich sehr. Die Atmosphäre hier ist immer besonders.“
Für ein weiteres Highlight aus Sicht des Südwestens sorgte Jolanda Kallabis (FT 1844 Freiburg). Über 2.000 Meter Hindernis verbesserte sie ihre persönliche Bestzeit deutlich auf 6:04,79 Minuten und wurde hinter Lea Meyer (VfL Löningen) starke Zweite. Die 20-Jährige zeigte sich nach dem Rennen überwältigt: „Es fühlt sich an wie ein Sieg. Ich bin noch nie vor so vielen Menschen gelaufen.“
Im Hürdenfinale sprintete Ricarda Lobe (MTG Mannheim) mit 13,02 Sekunden auf Platz fünf und lag damit nur eine Hundertstelsekunde hinter der Viertplatzierten.
Auch im Kugelstoßen war Baden-Württemberg prominent vertreten. Yemisi Ogunleye (MTG Mannheim) katapultierte sich im fünften Versuch mit 18,88 Meter kurzzeitig an die Spitze, wurde dann aber noch von der Schwedin Fanny Roos auf Platz zwei verwiesen. Alina Kenzel (VfB Stuttgart) stieß die Kugel auf 18,39 Meter und belegte damit Platz fünf.