Spannende Titelkämpfe bei den KM Hoch & Speer der U18/Aktiven in Winterbach

  08.06.2025
Sonniges Wetter, eine bestens vorbereitete Anlage und viele engagierte Nachwuchsathletinnen und -athleten: Bei den Kreismeisterschaften im Hochsprung und Speerwurf der U18 und Aktiven in Winterbach zeigten sich die Sportlerinnen und Sportler aus dem Rems-Murr-Kreis in hervorragender Form.

Besonders in der männlichen Jugend U18 entwickelte sich ein spannender Hochsprung-Wettkampf. Peter Würsching von den TSF Welzheim setzte sich mit starken 1,68 Metern an die Spitze des Feldes und sicherte sich verdient den Kreismeistertitel. Nur knapp dahinter landete Fynn Schulz von der SG Weinstadt, der mit 1,64 Metern ebenfalls eine überzeugende Leistung zeigte. Bronze ging an Jakob Kurz (SG Schorndorf 1846), der 1,52 Meter meisterte. Auf Rang vier folgte Nicolas Kefer vom ausrichtenden VfL Winterbach mit 1,44 Metern. Außer Wertung zeigte Joshua Funk (LSG Aalen) mit ebenfalls 1,52 Metern sein Potenzial als junger Athlet des Jahrgangs 2010.

Im Speerwurf der männlichen U18 bestätigte Fynn Schulz seine Vielseitigkeit. Mit 38,33 Metern gelang ihm im ersten Versuch die Tagesbestweite und damit der klare Sieg in einem gut besetzten Feld. Joshua Funk war auch hier stark unterwegs: Außer Konkurrenz kam er auf sehenswerte 33,38 Meter.

In der weiblichen Jugend U18 war es Tomma Weber vom TSV Schmiden, die im Hochsprung die Nase vorn hatte. Mit 1,52 Metern überquerte sie als einzige Athletin diese Höhe und gewann damit souverän. Dahinter ging es eng zu: Julia Groß (TSV Leutenbach) und Finja Reinders (VfL Winterbach) überquerten beide 1,36 Meter, wobei Groß aufgrund der geringeren Fehlversuche Silber gewann. Juliane Stetter (VfL Winterbach) belegte mit 1,32 Metern den vierten Platz, gefolgt von ihren Vereinskolleginnen Bente Möllgaard (1,24 m) und Selina Schönek (1,20 m), die mit konstanten Sprüngen auf sich aufmerksam machten.

Im Speerwurf derselben Altersklasse konnte sich Jette Taubert (LG Limes-Rems) mit 34,29 Metern gegen die Konkurrenz durchsetzen. Besonders stark war ihr vierter Versuch, mit dem sie sich endgültig an die Spitze schob. Magdalena Pohlan (SG Weinstadt) zeigte mit 33,41 Metern ebenfalls eine sehr konstante Serie und wurde Zweite. Bronze ging an Laura Heß (LG Limes-Rems) mit 29,69 Metern. Finja Reinders war auch hier erneut gut platziert und belegte mit 28,98 Metern Rang vier. Dahinter reihten sich mit Stetter, Mahler, Brauchler, Schönek, Möllgaard und Groß gleich mehrere junge Werferinnen in einem breiten Feld ein, das insgesamt zehn gewertete Athletinnen umfasste. Außer Wertung war Jette Taubert auch in der U20 mit 31,61 Metern am Start und zeigte dort ihre Klasse.

Bei der männlichen Jugend U20 ging Konrad Schiller (SG Weinstadt) im Hochsprung an den Start und sicherte sich mit 1,64 Metern den Titel. Er meisterte diese Höhe mit einer souveränen Serie und war damit der einzige Teilnehmer in seiner Klasse.

Im Hochsprung der Männer sprang Louis Poschek (SG Schorndorf 1846) mit 1,68 Metern zur Goldmedaille. Besonders stark war seine Serie bis zur Höhe von 1,68 Metern, bevor er sich an 1,72 Metern versuchte. Im Speerwurf der Männer sicherte sich Lasse Laauser (VfL Winterbach) mit 43,33 Metern den Kreismeistertitel, vor seinem Vereinskollegen Marius Bried (37,68 m). Außer Wertung zeigte Patrick Hess (LG Staufen) mit herausragenden 66,33 Metern eine Leistung auf Landesniveau.

Im Hochsprung der Frauen gab es einen Doppelerfolg für den VfL: Leonie Pichler (VfL Waiblingen) und Lea Machura (VfL Winterbach) übersprangen beide 1,44 Meter. Aufgrund der geringeren Fehlversuche ging der Titel an Pichler. Marie Klinsmann (ebenfalls VfL Winterbach) wurde mit 1,40 Metern Dritte. Auch Alexandra Funk (1,28 m) und Thea Möllgaard (1,24 m) – beide VfL Winterbach – zeigten konstante Leistungen. Saskia Faust und Lea Sommer traten an, konnten aber keine gültige Höhe verbuchen.

Im Speerwurf der Frauen war Jule Burk (VfL Waiblingen) mit 36,10 Metern nicht zu schlagen. Lea Machura (28,33 m) belegte wie im Hochsprung Platz zwei und untermauerte ihre Vielseitigkeit. Auf Rang drei landete Celina Schirm (Spvgg Rommelshausen) mit 27,37 Metern, dicht gefolgt von Kathrin Wurst (LG Weissacher Tal), die mit 26,54 Metern ebenfalls überzeugte. Lea Sommer, Alexandra Funk, Anissa Piscopo und Thea Möllgaard komplettierten das Feld mit soliden Leistungen. Mehrere Athletinnen waren auch hier außer Wertung am Start.

Die Meisterschaften in Winterbach zeigten erneut die Stärke und Breite der Leichtathletik im Rems-Murr-Kreis. Viele persönliche Bestleistungen, spannende Entscheidungen und ein reibungsloser Ablauf sorgten für einen gelungenen Wettkampftag.

*Mit maschineller Unterstützung erstellt

Boris Müller