Neue Online-Fortbildungsreihe: Female Performance – Die weibliche Physiologie im Fokus der Sportpraxis

  13.03.2025    BW-läuft News WLV Top-News WLV Bildung BW-Leichtathletik Top-News BW-Leichtathletik Bildung BW-Leichtathletik
Statte dich mit fundiertem Wissen zur weiblichen Physiologie in der Sportpraxis aus!

Die gezielte Förderung der weiblichen Physiologie gewinnt zunehmend an Bedeutung in der Trainingswissenschaft. Expertin Sabrina Dieskau vermittelt hierzu wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse für ein geschlechterspezifisches Training und Coaching in einer innovativen, dreiteiligen Online-Fortbildungsreihe. Die Module können flexibel und auch unabhängig voneinander belegt werden.

Grundlagenmodul 09. April 2025, 18:30 bis 20:00 Uhr

  • Gründe für einen geschlechterspezifischen Ansatz im Sport
  • Stand der aktuellen Forschung
  • Grundlagen der weiblichen Anatomie und Physiologie sowie Veränderungen ab der Pubertät

Aufbaumodul I 21. Mai 2025, 18:30 bis 20:00 Uhr

  • Wiederholung des Menstruationszyklus und Exkurs zu Verhütungsmethoden
  • Anwendungsmöglichkeiten in der Trainingspraxis
  • Kommunikation mit der Athletin: Sensibilisierung und bedarfsgerechte Betreuung

Aufbaumodul II 11. Juni 2025, 18:30 bis 20:00 Uhr

  • Energieverfügbarkeit für Sportlerinnen und deren Bedeutung für Leistung und Gesundheit
  • Zyklusanomalien und deren Auswirkungen
  • Geschlechterspezifische Verletzungen und Präventionsstrategien

Diese fachübergreifende Fortbildungsreihe richtet sich gleichermaßen an alle Geschlechter, lizenzierte und nichtlizenzierte Trainer:innen sowie Athlet:innen und Interessierte der Leichtathletik sowie anderer Sportarten.

Interesse geweckt?
Hier gelangst du zu den Anmeldungen:
» Anmeldung GL
» Anmeldung AB I
» Anmeldung AB II

Hier kannst du dich ohne Phoenix-Account anmelden:
» Grundlagenmodul
» Aufbaumodul I
» Aufbaumodul II

Hier findest du weitere » Informationen

WLV