Kreistag 2025 in Backnang

  12.03.2025

Am Sonntag, 09. Februar fand der Leichtathletik-Kreistag des Leichtathletikkreises Rems-Murr im Restaurant Stadtblick der TSG Backnang statt. Die Veranstaltung bot den über 20 anwesenden Vertretern aus den Vereinen die Gelegenheit, auf das vergangene Jahr zurückzublicken und wichtige Weichenstellungen für das Jahr 2025 vorzunehmen.

Nach der Begrüßung durch die Kreisvorsitzende Jasmin Hitzelberger und der Feststellung, dass alle Anwesenden stimmberechtigt waren, richtete Reinhold Sczuka, Präsident des Sportkreises Rems-Murr, ein Grußwort an die Teilnehmer. Er sprach über die anstehenden Jugend Olympics im Mai 2025 und betonte die Bedeutung der Veranstaltung für den Kreis sowie die Förderung von Randsportarten.

In ihrem Bericht über das vergangene Jahr bedauerte die Kreisvorsitzende die geringe Beteiligung an einigen Veranstaltungen, vor allem bei den Mehrkampf-Wettkämpfen, die aufgrund zu niedriger Teilnehmerzahlen abgesagt werden mussten. Positiv hob sie jedoch die erfolgreiche Durchführung der Teamliga hervor, die mit einer erfreulich hohen Zahl an Teilnehmern aufwarten konnte. Gleichzeitig wies sie auf die anhaltenden Herausforderungen bei der Gewinnung von Helfern und Kampfrichtern hin. Ohne Unterstützung aus den Vereinen könne der Wettkampfbetrieb nicht aufrechterhalten werden. Hierzu rief sie die Vereine auf, mehr Eltern für die Helfertätigkeiten zu gewinnen und verstärkt Kampfrichter aus den eigenen Reihen auszubilden.

Der Kassenbericht wurde von Miriam Bareis vorgetragen. Das Jahr 2024 endete mit einem Plus von 1.921 €, sodass der Kassenstand bei über 12.000 € lag. Die Anwesenden entlasteten einstimmig den Kassierer sowie den gesamten Vorstand für ihre Arbeit im vergangenen Jahr.

Im Anschluss standen die Wahlen auf der Tagesordnung. Da einige Posten vakant blieben, wurde der Kreisausschuss für 2025 wie folgt gewählt: Heide Ambratis als Frauenwartin, Dietlinde Kunzweiler als Mehrkampfwartin, Silke Reinhardt als Kampfrichterwartin und Ulrich Rohde als Kassenprüfer. Die Positionen des Schriftführers und des 2. Jugendwarts blieben leider unbesetzt. Besonders gewürdigt wurde Gerhard Bischoff, der nach 25 Jahren als Schriftführer nicht mehr zur Wahl antrat.

Der Terminplan für 2025 wurde vorgestellt, und es wurde erneut deutlich, dass es schwierig ist, ausreichend ausrichtende Vereine für die Kreismeisterschaften zu finden. Die Vereine wurden ermutigt, ihre Bereitschaft zur Ausrichtung von Wettkämpfen frühzeitig zu melden. Der Leichtathletikkreis übernimmt auch weiterhin die Kosten für die Zeitmessanlage bei den Kreismeisterschaften, was von den anwesenden Vertretern begrüßt wurde.

Im Punkt „Verschiedenes“ wurde die Investition in eine neue Frontkamera und einen neuen Computer für die Zeitmessanlage beschlossen. Auch die Anpassung der Speermessbox an die neuen 700 g Speere ab April 2025 wurde thematisiert. Weitere Details zu dieser Anpassung werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

Der Kreistag 2025 endete mit einem positiven Ausblick auf das kommende Jahr. Trotz der Herausforderungen in der Helfer- und Kampfrichtersituation blicken die Verantwortlichen zuversichtlich auf die kommenden Veranstaltungen und die kontinuierliche Förderung der Leichtathletik im Kreis Rems-Murr.

*Hinweis: Der Text wurde mit maschineller Unterstützung erstellt.

Boris Müller